Alexander Oberpenning
Text
Claus Adelski
Fotos/Video
Insgesamt traten bei strahlendem Wetter über 150 Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 17 Jahren auf der Lang- und Kurzstrecke gegeneinander an. Mit insgesamt vier Siegen für das Rats waren die Athletinnen und Athelten insgesamt sehr zufrieden. Dabei konnten sich die Trainingsgruppen der Jungen zwischen WK5 und WK2 jeweils gegen die Konkurrenz durchsetzen.
Der siegreiche WK2 Riemenvierer: v. l. n. r. Benedikt Knillmann, Peer Görke, Stf. Clara de Jesus Pega, Jan Meisel und Marius Peters sowie Olympiasieger Thomas Möllenkamp
Auch die Wk2 Mädchen konnten sich über eine zweiten Platz freuen und ein erstes Ausrufezeichen in Richtung Landesentscheid setzen.
Das zweitplazierte Boot der WK2 Mädchen: beginnend mit der 2. v. l. Stf. Anna Danner, Lea Marie Münder, Jana Halbfas, Sophie Brüning und Charlotte Gruber sowie aus Boot Nr. 2 Paula Wilcke.
Insgesamt konnte durch dieses Event gezeigt werden, dass der Osnabrücker Nachwuchs im Rudersport auch nach der Corona-Pandemie sehr erfolgsversprechend aufgestellt ist. Die Organisatoren waren sich zudem einig die Veranstaltung am Stichkanal zu etablieren und auch im nächsten Jahr stattfinden zu lassen.
Hier das Video zur Regatta:
Teilen:
Related Posts
Wette gewonnen!
Unsere Klassenlehrer der 5ten Klassen, Frau Linn, Frau Rörsch-Eisenberg, Frau Kinski, Herr Nagel und Frau Helms, waren im November besonders mutig. Sie haben gegen den
Magische Welten, wilde Abenteuer und alltägliche Herausforderungen: Vorlesewettbewerb 2023 am Ratsgymnasium
In einer Zeit, die von Herausforderungen geprägt ist, haben die Schülerinnen und Schüler des sechsten Jahrgangs am Ratsgymnasium eine Tradition aufrechterhalten, die nicht nur Lesefreude
Wer soll das bloß alles lesen?!? Alle! Stephanie Scholze präsentierte Neuerscheinungen der Kinder- und Jugendliteratur
Die Referentin für Leseförderung, Stephanie Scholze, präsentierte bei dem Literaturabend am Mittwoch den 15.11.2023, die ganze Bandbreite der Neuerscheinungen der Kinder- und Jugendliteratur. Sie erklärte kurz die Inhalte, las in
TABERNAE QUAESTIONES – ein lateinisches Kneipenquiz am Ratsgymnasium!
Die Eventgruppe Latein, eine Latein-Hobby-Kooperation von Latein-Studierenden sowie der Kollegin Frau Veenhuis (Ursulaschule) und Herrn Rippel, hatte zu einem lateinischen Kneipenquiz (TABERNAE QUAESTIONES) eingeladen – und 69
Herbstakademie 2023
In dem Zeitraum vom 25.10 bis 27.10.2022 fand die 21. Osnabrücker Herbstakademie statt. An der Herbstakademie nahmen 140 interessierte Oberstufenschüler von zehn verschiedenen Gymnasien des