Erstes eTwinning-Projekt am Ratsgymnasium gestartet
Frankreich, Italien, Kroatien, Türkei und Deutschland. Fünf Schulen aus fünf Nationen arbeiten im nächsten Halbjahr zusammen an einem internationalen Projekt. Möglich wird dies durch die europäische eTwinning-Plattform, auf der sich die Lerngruppen untereinander vernetzen können. Die gemeinsame Sprache ist englisch, das Projektthema lautet:
WeiterlesenFinanzfüchse aus der 10c erfolgreich …
Am 25.September 2019 ging das Planspiel Börse der Sparkassen in die 37. Spielrunde. Im Planspiel Börse können die Teilnehmer in Teams Wichtiges zu den Themen Börse, Aktien und nachhaltige Unternehmen lernen und erhalten so einen aktuellen Einblick in die Welt der Wirtschaft. Bei den Schülern startet jedes Team mit 50.000 Euro Startkapital und versucht durch…
WeiterlesenSkikurs 2020 in Matrei i.O./ Österreich
Auch in diesem Jahr ging es wieder einmal für den Skisportkurs des 12. Jahrgangs zur praktischen Ausbildung nach Matrei in Osttirol. Neben den 13 Fortgeschrittenen versuchten sich zehn Anfänger mit der für sie neuen Sportart. Die Bedingungen vor Ort waren so gut wie nie zuvor! Die Sonne schien nahezu jeden Tag von morgens bis abends und die Pisten waren…
WeiterlesenJahresbericht 2019
Erlebe nochmal alle Highlights des Jahres und hole dir den Jahresbericht 2019 für nur 3€ im Sekretariat.
WeiterlesenIndividuelle Werksführung bei VW Osnabrück
Am Mittwoch, den 11.12.2019 konnte Mika Danner aus der 9b eine zweistündige Werksführung bei VW Osnabrück absolvieren. Zwei Wochen zuvor hatte Mika beim Osnabrücker Projektsommer einen Expertenvortrag zum Thema „Von Käfern, Göttinnen und Schneewittchensärgen – Fahrzeugantriebe im Wandel der Zeit, die Herausforderung unser Mobilitätsbedürfnis umweltverträglich zu gestalten“ gehalten. Sein Mentor für diesen Vortrag, Dipl. Ing.…
WeiterlesenEine Woche voller Leseeindrücke
LiesA stellt Eltern neuste Kinder- und Jugendbücher vor. Vorlesewettbewerb im 6. Jahrgang
WeiterlesenNos élèves ont réussi!
Zahlreiche RatsschülerInnen haben erneut die DELF-Prüfung bestanden! Wir gratulieren ihnen ganz herzlich zu diesem außerschulischen Erfolg in der französischen Sprache. Beim Durchgang 2019 konnte das Ratsgymnasium mit 42 Anmeldungen zu DELF scolaire erneut einen Teilnehmerrekord für sich verzeichnen! Bemerkenswert ist weiterhin, dass drei Schülerinnen trotz des Abiturs Zeit fanden, die höchste Niveaustufe B2 abzulegen. Herr…
WeiterlesenWie ein Marathon durch die Nacht
Hochmotiviert, gut vorbereitet, gleich geht es los. Schon fällt der Startschuss zur „Langen Nacht der Mathematik 2019“, die sich ein bisschen wie ein Marathon durch die Nacht verhält: Die ersten Meter fallen leicht. Die gestellten Aufgaben scheinen gar nicht so schwer zu sein, die Arbeit macht sogar Spaß. Die ersten Lösungsansätze sind schnell gefunden. Es…
Weiterlesen