Schulbrief Nr. 8 / 08. Mai 2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen! eine weitere Woche des „Lernen zu Hause“ geht zu Ende und – so habe ich zahlreichen Gesprächen entnommen – vieles hat sich eingespielt. Dennoch handelt es sich um eine ungewohnte Situation, die für viele eine große Belastung darstellt. Ich möchte mich bei allen sehr herzlich bedanken,…
WeiterlesenEntfall Mitgliederversammlung Ehemaliger
Die für den 17. April 2020, 19:00Uhr geplante Mitgliederversammlung der Vereinigung Ehemaliger findet nicht statt und wird auf einen späteren Termin verschoben.
WeiterlesenAbsage „Tag der offenen Tür„
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler mit großem Bedauern habe ich beschlossen im Hinblick auf die aktuelle Verbreitung des Covid- 19-Virus, den für den 19.03.2020 geplanten Tag der offenen Tür abzusagen. Aktuell beabsichtigen wir keinen Ersatztermin anzubieten, da sich die weitere Entwicklung nicht absehen lässt. Zudem haben Stadt und Landkreis Osnabrück entschieden, dass alle…
WeiterlesenNeue Klassenlehrer
Im neuen Jahrgang fünf werden folgende Lehrerinnen und Lehrer unterrichten: Martina Eisenhauer (Englisch, Sport), Sophia Haarmann (Französisch, Biologie); Robert Stutzenstein (Mathematik, Physik), Ruth Kullmann (Englisch, Biologie, Darstellendes Spiel), Tanja Bleiker (Deutsch, Latein). Jeder Klassenlehrer wird einen Tandempartner an seiner Seite haben, sodass ein Klassenlehrerteam möglichst viele Stunden in seiner Klasse unterrichtet. Die Klassenlehrer werden auch…
WeiterlesenLeseratten schmökern bis zum Morgengrauen
55 Leseratten aus dem 5. Jahrgang übernachteten am Freitag, den 28.02.2020, in der Aula des Ratsgymnasiums und lasen, bis ihnen die Augen zufielen. Die Leserattennacht wird seit vielen Jahren von der sehr engagierten Schülervertretung des Ratsgymnasiums der Schule für den 5. Jahrgang durchgeführt: Ab 17.00 Uhr konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Matratzen in der…
WeiterlesenIdeenschmiede auf der Zielgeraden
Seit diesem Schuljahr bietet das Ratsgymnasium unter Leitung von Sylvia Janßen ein Wirtschafts-und Kompetenztraining für die Sekundarstufe 1 (Klasse 6-10) an. In diesem Jahr haben 20 Schüler eigene Geschäftsideen a la „Höhle der Löwen“ entwickelt und werden diese nun einer Jury aus der Wirtschaft am Tag der offenen Tür am19.3.2020 präsentieren. Nach einem Pitch (nicht…
WeiterlesenNeue Klassenlehrer
Im neuen Jahrgang fünf werden folgende Lehrerinnen und Lehrer unterrichten: Martina Eisenhauer (Englisch, Sport), Sophia Haarmann (Französisch, Biologie); Robert Stutzenstein (Mathematik, Physik), Ruth Kullmann (Englisch, Biologie, Darstellendes Spiel), Tanja Bleiker (Deutsch, Latein). Jeder Klassenlehrer wird einen Tandempartner an seiner Seite haben, sodass ein Klassenlehrerteam möglichst viele Stunden in seiner Klasse unterrichtet. Die Klassenlehrer werden auch…
WeiterlesenErstes eTwinning-Projekt am Ratsgymnasium gestartet
Frankreich, Italien, Kroatien, Türkei und Deutschland. Fünf Schulen aus fünf Nationen arbeiten im nächsten Halbjahr zusammen an einem internationalen Projekt. Möglich wird dies durch die europäische eTwinning-Plattform, auf der sich die Lerngruppen untereinander vernetzen können. Die gemeinsame Sprache ist englisch, das Projektthema lautet:
Weiterlesen