Allgemein

Er­folg­rei­cher Ab­schluss der MINT-Som­mer­aka­de­mie 2025 – Rats­gym­na­si­as­ten mit­ten­drin

Er­folg­rei­cher Ab­schluss der MINT-Som­mer­aka­de­mie 2025 – Rats­gym­na­si­as­ten mit­ten­drin

Mit einer feierlichen Veranstaltung in der Schlossaula der Universität Osnabrück fand am 3. Juni 2025 die diesjährige MINT-Sommerakademie ihren gelungenen Abschluss. Unter den rund 60 teilnehmenden Schüler*innen aus dem gesamten Osnabrücker Raum waren auch sieben engagierte Achtklässler*innen des Ratsgymnasiums, die in zwei spannenden Kursen neue Einblicke in Naturwissenschaften und Technik gewinnen konnten. Begrüßt wurden die Anwesenden durch…

Weiterlesen
800 534 Ratsgymnasium Osnabrück
Ideen­schmie­de 2025

Ideen­schmie­de 2025

Schulsieger der Ideenschmiede 2025 wurde in einer internen Ausscheidung Marwan Yassin Saeed aus der 8a. Marwan war im letzten Schuljahr schon dabei und konnte sich mit einem „Candy Dispenser“ in der Landes- und Bundesausscheidung behaupten und Deutschland bei der „Europameisterschaft“der Jungentrepreneure vertrten. Dieses Jahr kümmerte er sich um ein technisches Problem. Er entwickelte eine Alternative…

Weiterlesen
1928 2560 Ratsgymnasium Osnabrück
Aus­tausch mit High Wy­com­be, Groß­bri­tan­ni­en Fe­bru­ar bis April 2025

Aus­tausch mit High Wy­com­be, Groß­bri­tan­ni­en Fe­bru­ar bis April 2025

Am 06.02.2025 besuchten 12 Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums in Begleitung von den Lehrkräften Katja Linn und Wolfram Heyer für acht Tage unsere Partnerschulen „Royal Grammar School High Wycombe“ (Jungenschule) und „Pipers Corner School“ (Mädchenschule) in Großbritannien. Sowohl von britischer als auch von unserer Seite besteht große Erleichterung, dass die Mädchenschule endlich wieder beteiligt ist.…

Weiterlesen
2000 1632 Ratsgymnasium Osnabrück
Re­kord­ku­lis­se bei der Ab­schluss-Prä­sen­ta­ti­on des ak­tu­el­len Os­na­brü­cker Pro­jekt­som­mers

Re­kord­ku­lis­se bei der Ab­schluss-Prä­sen­ta­ti­on des ak­tu­el­len Os­na­brü­cker Pro­jekt­som­mers

Über mehr als 150 Zuschauer konnten sich die 25 Referenten des Projektsommers 2024/25 freuen. Durch verschiedene Umstände fand die Abschlussveranstaltung, statt wie üblich im Dezember, erst im Februar statt. Das stellte sich als sehr vorteilhaft heraus, weil sich in der Vorweihnachtszeit immer viele Termine sammeln und weil dieses Mal erstmals die zukünftigen Referenten und Referentinnen…

Weiterlesen
2045 1188 Ratsgymnasium Osnabrück
Rats­cup 2025

Rats­cup 2025

Vom 20.01. bis zum 29.01. fand unser traditionelles, schulinternes Fußballturnier, der "Rats Cup", statt - Ein Ereignis, dass alle Beteiligten mit attraktiven und fairen Spielen begeisterte. In spannenden Wettkämpfen konnten sich am Finaltag die folgenden Klassen bzw. Teams in ihren jeweiligen Jahrgangsstufen durchsetzen: 6a, 8b, 9a und das Team der Oberstufe "Voddes Jünger".

Weiterlesen
2000 1032 Ratsgymnasium Osnabrück
Deutsch-Fran­zö­si­scher Tag am Rats­gym­na­si­um

Deutsch-Fran­zö­si­scher Tag am Rats­gym­na­si­um

22. Januar 2025, dem 62. Jahrestag des Élysée-Vertrags, verwandelte sich das Ratsgymnasium Osnabrück in eine lebendige Begegnungsstätte der deutsch-französischen Freundschaft. Rund 200 Schülerinnen und Schüler der 8. bis 13. Jahrgangsstufen aus ganz Westniedersachsen kamen zusammen, um die vielfältigen Möglichkeiten des deutsch-französischen Austauschs zu erkunden. Die Veranstaltung begann mit einem stimmungsvollen Auftakt durch die Kapelle des…

Weiterlesen
2560 990 Ratsgymnasium Osnabrück
Weih­nachts­kon­zert 2024

Weih­nachts­kon­zert 2024

Am Abend des 19. Dezember 2024 verwandelte sich die St. Katharinenkirche in Osnabrück in einen Ort voller Musik, Gemeinschaft und vorweihnachtlicher Stimmung. Das traditionelle Weihnachtskonzert des Ratsgymnasiums lockte zahlreiche Zuhörer an, die die Kirche bis auf den letzten Platz füllten. Den Auftakt des Abends machte die Vorkapelle unter der Leitung von Markus Preckwinkel. Mit beschwingten…

Weiterlesen
2560 1920 Ratsgymnasium Osnabrück
Was soll ich bloß le­sen? Lie­sA stell­te den Schü­le­rin­nen und Schü­lern des 5. Jahr­gangs neue Kin­der- und Ju­gend­bü­cher vor

Was soll ich bloß le­sen? Lie­sA stell­te den Schü­le­rin­nen und Schü­lern des 5. Jahr­gangs neue Kin­der- und Ju­gend­bü­cher vor

Am 6. Dezember kam nicht der Nikolaus, sondern Stephanie Scholze, die Referentin für Leseförderung und Literaturerziehung, ans Ratsgymnasium. Unter dem Motto „Lesen ist ein starker Anfang (LiesA)“ brachte sie eine Auswahl von Büchern mit. Die Schülerinnen und Schüler wählten anhand der Buchcover aus, für welches Buch sie sich interessierten und Frau Scholze las eindrucksvoll Ausschnitte aus den…

Weiterlesen
2560 1920 Ratsgymnasium Osnabrück
Ad­vents­ak­ti­on und Kon­zer­te – Spen­den­re­kord für Wun­der­bunt – 3355 Eu­ro

Ad­vents­ak­ti­on und Kon­zer­te – Spen­den­re­kord für Wun­der­bunt – 3355 Eu­ro

Nach guter Tradition hat die Schulgemeinschaft des Ratsgymnasiums auch in diesem Jahr vom 2. bis 18. Dezember 2024 die Adventsaktion durchgeführt. Adventsaktion bedeutet, dass die Klassen und Kurse in den großen Pausen Plätzchen, Waffeln und Kuchen verkaufen. 

Weiterlesen
2560 1946 Ratsgymnasium Osnabrück