Ratsgymnasium Osnabrück

Be­such des France Mo­bils

Am Mittwoch, den 22. Oktober war das France Mobil zu Gast am Ratsgymnasium. Das France Mobil ist ein Programm, das Schülerinnen und Schüler spielerisch für die französische Sprache und Kultur begeistern soll. Partner dieses Programms sind unter anderem das Institut français und das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW). Am Ratsgymnasium hatten vier Klassen der Jahrgänge 5 –…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Nos élè­ves ont ré­us­si!

Unsere Schüler haben ihr Können in der französischen Sprache erneut unter Beweis gestellt. Sie haben an der schriftlichen und mündlichen DELF-Prüfung im vergangenen Halbjahr teilgenommen und bestanden. Am 22.10.2014 überreichte Herr Wehleit folgenden stolzen SchülerInnen ihr DELF-Zertifikat in der Aula: Steffen Wieneke, Jacqueline Zimmer, Amalia Hein, Bo Li und Paula Viehl (A1); Edda Hagemann, Tess…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Nach dem Fest ist vor dem Fest – Ka­pel­len­fest 2014

Samstagnachmittag, 15 Uhr: Bepackt mit kleinen und großen Taschen und Koffern, deren Form auf Musikinstrumente schließen lässt, kommen sie mit dem Auto, dem Fahrrad und zu Fuß. Da sind Zehn- bis Zwölfjährige, ganz gespannt auf ihren ersten großen Auftritt, Zwölftklässler mit der Routine mehrjähriger Erfahrung und Ehemalige aller Altersstufen, die sich auf ein Wiedersehen mit…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Rats­schü­ler in Kontiolahti/Finnland

Beim nun schon 5. Finnlandaustausch des Ratsgymnasiums waren die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs begeistert von der guten Luft und dem weichen Wasser, der finnischen Landschaft, dem tollen Outdoorprogramm, der entspannten Atmosphäre in der Schule und der überwältigenden Gastfreundschaft. Begleitet wurde die Gruppe durch Herrn Wehleit, Frau Kuhnke und Frau Thiesing. Wir alle freuen…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Ka­pel­len­fahrt 2013

Auch die Kapellenfahrt 2013 nach Dümmer-Lohhausen war ein voller Erfolg! 53 aktive Kapellanten haben vier Tage lang jeden Tag diszipliniert 7 Schulstunden geprobt, um die weit über 100 Repertoire-Stücke wieder neu einzuüben, zahlreiche neue Kapellanten einzuarbeiten und nicht zuletzt bei ausreichendem Freizeitprogramm mit vielen Gemeinschaftsaktionen den Zusammenhalt dieser äußerst netten Truppe zu stärken.

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Ster­ne­koch un­ter­stützt Schü­le­rin­nen des Rats beim Pro­jekt­som­mer

Die Präsentatition des diesjährigen Projektsommers wird am Freitag, dem 28.11.14 im ELSI in der Süsterstr. stattfinden. Bei einem der vorgestellten Themen wird es um „Alltag im Weltraum" gehen. Valerie Nakamura und Henrike Küper aus der 8c bearbeiten dieses Thema und können dabei als Mentor auf das Deutsche Zentrum für Luftfahrt in Bremen zurückgreifen. Zusätzlich konnten…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Rats­ab­itu­ri­en­tin 2014 – Rie­ke Diek­mann – ist Welt­meis­te­rin!

Rieke Dieckmann (1. von rechts), Rats-Abiturientin dieses Jahres, holt mit der U20-Frauen-Fußballnationalmannschaft in Kanada den WM-Titel. In jedem Spiel stand sie in der Startelf und hatte im Endspiel dann noch über die Verlängerung Kraft für eine tolle Leistung zum 1:0-Sieg über Nigeria. Das Ratsgymnasium gratuliert herzlich! WEY

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

4. Ro­bo­tik-Work­shop

Als am letzten Samstag andere schon längst am Badesee waren, wurde es für 13 Schüler/-innen und zwei Lehrkräfte vom Ratsgymnasium beim letzten Robotik-Workshop in diesem Schuljahr knifflig: Wo vorher bestimmte Abläufe vorprogrammiert wurden, sollten die Roboter diesmal autonom reagieren können. Dabei sollten sie gleichzeitig „sehen“ und „hören“. Auf Klatschen ging es los und dann galt es, sich…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Ich ha­be ei­nen Freund

… der ist groß wie ein Baum und hat Schultern, so breit wie mein Kleiderschrank …". Das behaupteten und demonstrierten die Schüler des diesjährigen Osnabrücker Projektsommers, für die Sylvia Janßen und Robert Stutzenstein erstmalig ein zweistündiges Rhetorik-Training anboten. Am Text des „Freundes" sollte nämlich Gestik, Mimik und damit lebendige Vortragstechnik geübt werden. In der Einleitung…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Rats­gym­na­si­um wie­der als hu­ma­ni­tä­re Schu­le aus­ge­zeich­net

Nachdem die Projektgruppe „Humanitäre Schule“ im Dezember 2013 gemeinsam mit der Klasse 9f das Planspiel „h.e.l.p.“ (Humanitäres Entwicklungs- und Lernprojekt) am Ratsgymnasium gespielt, sich intensiv mit dem Humanitären Völkerrecht auseinandergesetzt und anschließend selbst ein humanitäres Projekt durchgeführt hat, konnten wir am 02. Juli 2014 auf der Zertifizierungsfeier des Deutschen Roten Kreuzes im Cinemaxx Hannover das…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück