Beiträge Von :

Manfred Huesmann

Wet­te ge­won­nen!

Wet­te ge­won­nen!

Unsere Klassenlehrer der 5ten Klassen, Frau Linn, Frau Rörsch-Eisenberg, Frau Kinski, Herr Nagel und Frau Helms, waren im November besonders mutig. Sie haben gegen den kompletten 5ten Jahrgang gewettet, dass die Schüler es nicht schaffen, am 28. November mit zwei verschiedenen Socken zu erscheinen, und zwar ALLE! An diesem Stichtag traf sich der Jahrgang in…

Weiterlesen
2560 1707 Ratsgymnasium Osnabrück
ERAS­MUS+ in Di­gne-les-Bains

ERAS­MUS+ in Di­gne-les-Bains

Mit einem vielstimmigen „Bonjour“ „Hola“ „Buna“ „Hello“ „Olá“  und „Hallo“ wurden fünf Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs Anfang Oktober in der Provence/Frankreich empfangen. Das von der EU geförderte Erasmus+-Projekt des Ratsgymnasiums „Recycling Makes the World Go Round“ ging damit in die vierte und vorletzte Runde.

Weiterlesen
2560 1920 Ratsgymnasium Osnabrück
Ein­schu­lung am 18.8.2023

Ein­schu­lung am 18.8.2023

Letzten Freitag konnte das Ratsgymnasium 136 neue 5t-Klässler begrüßen. Nach dem begeisternden Einschulungsgottesdienst in der Katharinenkirche, in dem Pastor Jan Edelstein an alle neuen Ratsgymnasiasten (Halb)Edelsteine verteilte, ging es in die prall gefüllte Schulaula. Hier sorgten überraschende, lustige und stimmungsvolle Beiträge der Ratskapelle, den Klassen 6a und 6d (Gesang und Blockflöte), der Chor der Klassen…

Weiterlesen
2560 1707 Ratsgymnasium Osnabrück
Phan­ta­stic Pla­s­tic? -Plan­spiel in der 10. Jahr­gangs­stu­fe

Phan­ta­stic Pla­s­tic? -Plan­spiel in der 10. Jahr­gangs­stu­fe

Die massive Umweltverschmutzung durch Kunststoffprodukte ist ein drängendes Problem unserer Zeit. Es ist nicht zu übersehen, dass der Plastikmüll auf dem Land und in den Meeren verheerende Folgen für Tiere, Menschen und die Natur hat. Die Europäische Union hat mittlerweile rechtliche Grundlagen für einen nachhaltigen Umgang mit Kunststoffen geschaffen. Auch am Ratsgymnasium haben Schüler*innen der…

Weiterlesen
1590 1361 Ratsgymnasium Osnabrück
Ti­mo Wöl­ken zu Be­such am Rats­gym­na­si­um

Ti­mo Wöl­ken zu Be­such am Rats­gym­na­si­um

Wie positioniert sich die EU bei Rechtsstaatsproblemen von Polen und Ungarn? Wie kann die Situation in Flüchtlingslagern verbessert werden? Nach welchen Kriterien entscheidet die EU, welche Länder außenpolitisch bzw. mit Waffenlieferungen unterstützt werden? Wie wurde der Korruptionsverdacht von Eva Kaili in der sozialdemokratischen Fraktion aufgenommen? Welche Strategie verfolgt die EU zur Sicherung der Energieversorgung? Wie…

Weiterlesen
2560 1312 Ratsgymnasium Osnabrück
Kunst­aka­de­mie 2023

Kunst­aka­de­mie 2023

Weiterlesen
1800 1800 Ratsgymnasium Osnabrück
Zer­ti­fi­kat: Sport­freund­li­che Schu­le

Zer­ti­fi­kat: Sport­freund­li­che Schu­le

Am 20. Juni 2023 wurde in einer kleinen Feierstunde dem Ratsgymnasium das Zertifikat „Sportfreundliche Schule“ verliehen. Neben der zuständigen Dezernentin Sylvia Pünt-Kohoff freute sich auch Landesfachberater Christian Watermann der Fachobfrau des Faches Sport Martina Eisenhauer sowie dem Schulleiter Sebastian Bröcker eine Urkunde sowie ein Schild übergeben zu können, mit denen diese Qualifikation bescheinigt wurden. In…

Weiterlesen
2560 1707 Ratsgymnasium Osnabrück
France­Mo­bi­le

France­Mo­bi­le

In der letzten Woche hatte das Ratsgymnasium Besuch vom FranceMobil. Durch das Programm, das vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) und dem Institut Français organisiert und von mehreren Bundesländern unterstützt wird, werden Schülerinnen und Schüler spielerisch für die französische Sprache und frankophone Kultur sensibilisiert und für Austauschprogramme motiviert.

Weiterlesen
1536 2048 Ratsgymnasium Osnabrück