Beiträge Von :

Manfred Huesmann

Som­mer­kon­zert 2024

Som­mer­kon­zert 2024

Ein Abend voller Musik und guter Laune Am Dienstag, den 18. Juni 2024, fand das alljährliche Sommerkonzert des Ratsgymnasiums in der Aula statt. Das Konzert war ein voller Erfolg und die Stimmung hätte nicht besser sein können. Die Schüler gaben ihr Bestes und präsentierten ein abwechslungsreiches Programm, das das Publikum begeisterte. Den Auftakt machte die…

Weiterlesen
2560 1920 Ratsgymnasium Osnabrück
Rats-For­scher beim Re­gio­nal­wett­be­werb Ju­gend forscht

Rats-For­scher beim Re­gio­nal­wett­be­werb Ju­gend forscht

Schüler experimentieren erfolgreich - 3 Projekte - Zwei Platzierungen und zwei Sonderpreise Am 22. und 23. Februar fand der diesjährige Regionalwettbewerb Jugend forscht und Schüler experimentieren in Lingen statt. 

Weiterlesen
1109 631 Ratsgymnasium Osnabrück
Rats­cup 2024

Rats­cup 2024

Am Freitag, den 09.02., fand der Finaltag des RatsCups 2024 statt. Erstmals fand dieses Ereignis vor den Augen der gesamten Schulgemeinschaft statt, die sich in der Schlosswallhalle versammelt hatte. Dazu spielten in der 3. und 4. Stunde die aus der Vorrunde qualifizierten Teams ihr jeweiliges Finalspiel. Die Schlosswallhalle war bis auf den letzten Platz belegt,…

Weiterlesen
1182 665 Ratsgymnasium Osnabrück
Po­di­ums­dis­kus­si­on: „Hel­fen beim Ster­ben? – die Dis­kus­si­on um die Sui­zid­bei­hil­fe“

Po­di­ums­dis­kus­si­on: „Hel­fen beim Ster­ben? – die Dis­kus­si­on um die Sui­zid­bei­hil­fe“

Diskussionsteilnehmer: Dr. Bernd Diekhoff, Facharzt für innere Medizin, Palliativmedizin und RettungsmedizinAnja Hanke, Koordinatorin der Öffentlichkeitsarbeit Hospiz OsnabrückRoland Knillmann, katholischer Theologe beim Caritasverband OsnabrückFriedemann Pannen, evangelischer Theologe, Geschäftsführer der Diakonie Osnabrück In der Diskussion um die Suizidbeihilfe wurde deutlich, dass alle Diskussionsteilnehmer das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Februar 2020 grundsätzlich begrüßen, damit Menschen, die nicht mehr leben…

Weiterlesen
2560 1920 Ratsgymnasium Osnabrück
Weih­nachts­kon­zert 2023

Weih­nachts­kon­zert 2023

Am 21. Dezember 2023 erstrahlte die Katharinenkirche in festlichem Glanz, als das Ratsgymnasium zum traditionellen Weihnachtskonzert einlud. Die Stimmung war von Beginn an bezaubernd, und zahlreiche Gäste folgten der herzlichen Einladung, um gemeinsam einen besinnlichen Abend zu verbringen. Das abwechslungsreiche Programm bot einen eindrucksvollen Querschnitt durch das musikalische Talent unserer Schülerinnen und Schüler. Die Vorkapelle…

Weiterlesen
2048 1536 Ratsgymnasium Osnabrück
Spen­de zur Re­stau­rie­rung der Turm­uhr

Spen­de zur Re­stau­rie­rung der Turm­uhr

Bereits seit einigen Jahren war die Uhr im Turm des Ratsgymnasiums nicht mehr funktionstüchtig. Aufgrund einer großzügigen Spende eines ehemaligen Schülers war es aber nun möglich, die Uhr zu reparieren und instand setzen zu lassen. Die gesamte Schulgemeinschaft des Ratsgymnasiums ist Herrn Dr. Thomas zu allergrößtem Dank verpflichtet. Bei einem Treffen am 21.12.2023 konnte Herr…

Weiterlesen
2560 1854 Ratsgymnasium Osnabrück
„Der Strom muss sich da auf­tei­len!“ – Am Rats wur­de wie­der ge­tüf­telt

„Der Strom muss sich da auf­tei­len!“ – Am Rats wur­de wie­der ge­tüf­telt

Wie funktioniert eigentlich die Schaltung mehrerer Lampen und Schalter? Kann man mit zu kurzen Brettern eine tragfähige Brücke bauen? Wie löse ich einen verzwickten Knoten in einer Kugelkette? Gibt es wirklich eine besonders langsame Aufstellmöglichkeit von Dominosteinen? Wie hoch ist eigentlich der Raum A008? Kann ein Seehund mehr als 18 Einzeldinge auf seiner Nase balancieren?–…

Weiterlesen
2560 1087 Ratsgymnasium Osnabrück
Müns­ter iuvat! – Müns­ter er­freut!

Müns­ter iuvat! – Müns­ter er­freut!

Mit dem Latein Wahlkurs der 8. Klasse fuhr Herr Müller am 14. 12. 23. nach Münster. Dort erwartete uns im Archäologischen Museum Münster ein spannendes Programm zum Leben im alten Rom. Außerdem zeigte uns ein sachkundiger Archäologe Stadtmodelle von Delphi und Athen zur Zeit der Römer. Daneben erhielten wir einen Einblick in die griechische und…

Weiterlesen
1668 1251 Ratsgymnasium Osnabrück

Che­mis­TREE

... ohne Worte, trotzdem auf "weiterlesen" klicken!

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück
Frank­reich­aus­tausch 2023

Frank­reich­aus­tausch 2023

Endlich wieder, nach 4 Jahren Pause ist es soweit: Das Ratsgymnasium macht mit seiner französischen Partnerschule, dem Ensemble scolaire Saint-Benoît in Angers einen Austausch. Die 9. und 10. Klässler des Ratsgymnasiums sind am 9. November in Begleitung von Frau Steinkamp und Frau Burwinkel nach Angers gefahren, um dort den Alltag in einer französischen Familie zu…

Weiterlesen
1090 668 Ratsgymnasium Osnabrück