Ratsgymnasium Osnabrück

Be­rufs­in­for­ma­ti­on des Ro­ta­ry Club

Auch in diesem Jahr finden wieder die Berufsinformationen des Rotary Club Osnabrück statt. In 29 Foren aus den unterschiedlichsten Berufszweigen berichten erfahrene Frauen und Männer über die Anforderungen der unterschiedlichen Berufsfelder. Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler der Jg.10 -12 und deren Eltern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Jah­res­be­richt 2014

Ab sofort gibt es den Jahresbericht 2014 für 4 € im Sekretariat. Viel Spaß beim Lesen und Erinnern … ADK, 15.01.2015

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Das Ge­dächt­nis auf­po­lie­ren

Aktion des Ratsgymnasiums zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar Am 27. Januar jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 70. Mal. Auschwitz ist das Symbol schlechthin für die Verfolgung und Vernichtung der Juden und anderer Opfer in der Zeit des Nationalsozialismus. Aus diesem Grund hat der damalige Bundespräsident Roman Herzog…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Ro­bo­tik-AG auf An­hieb bei der First Le­go Le­ague er­folg­reich

Am letzten Wochenende traten zehn Schüler vom Ratsgymnasium als Team "10hoch" beim Regionalwettbewerb der First Lego League (kurz: FLL) an. Dort musste nicht nur der von ihnen konstruierte Roboter im so genannten Robot-Game gegen 11  Roboter aus der Region antreten, sondern es war auch das Ergebnis ihres Forschungsauftrags zum Thema "Lese- und Rechtschreibschwäche" zu präsentieren.…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

(Mit)Fieberndes Pu­bli­kum und coo­le Vor­le­ser

Wer am Freitag, den 5. 12.2014 zu Beginn der 5. Stunde in die Aula des Ratsgymnasiums kam, dachte zunächst wohl, er sei in einer Fankurve des VFL gelandet. Dort fand in der fünften und sechsten Stunde der diesjährige Schulentscheid zum Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt und die Mitschülerinnen und Mitschüler der diesjährigen Klassensieger Finn Paulmann…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

BOT­T­LE­LUX

Bottlelux ist eine von den Schülern des Ratsgymnasiums der Klassen 9C und 9D gegründete Schülerfirma, die sich mit der Produktion und dem Verkauf von Glasflaschenlampen beschäftigt. Bei dieser Gruppe von Schülern handelt es sich um den Profilunterricht „Osnabrück Stadt und Region“. Die Schüler wurden in verschiedene Abteilungen eingeteilt wie den Vorstand, Finanzen, Produktion und Marketing.…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Po­li­tik­kurs ge­stal­tet Os­na­brü­cker Frie­dens­ge­spräch

Von der langen Vorbereitung eines gelungenen Abends ‚Wir wollen, dass mehr junge Menschen die Friedensgespräche besuchen‘. Dieses war eines der Ziele, die sich Geschäftsführung und wissenschaftlicher Beirat der Osnabrücker Friedensgespräche in ihrer Jahresplanung für 2014 gesetzt hatten. Daraufhin kam dem Mitglied des wissenschaftlichen Beirates Arnulf von Scheliha Ende 2013 die Idee, Politiklehrer Holger Niehoff anzusprechen,…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Un­ser Aus­tausch mit dem Ly­cée Saint Mar­tin in An­gers

Nachdem wir 13 Stunden in einem komfortablen 4*Bus verbracht hatten und am 10.11.2014 endlich in Angers angekommen waren trafen wir unsere Familie für die kommenden zehn Tage. Wir wurden sofort mit der typischen Begrüßung (Küsschen links, Küsschen rechts) begrüßt. Schon am zweiten Tag waren wir alleine in den Familien (denn in Frankreich ist am 11.11.…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Nord-MINT 100

Am 20. und 21. November 2014 fand die „Nord-MINT 100“ in Bremen statt. Der MINT-EC fördert Schülerinnen und Schüler im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik aus der Sekundarstufe II. Das Treffen begann in der Bremer Stadtwaage, dort hielten unter anderem der Leiter des MINT-ECs, ein Vertreter der Nordmetall-Stiftung (Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie) und…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Vol­les Haus im EMR-Frie­dens­zen­trum

Am Donnerstag Abend herrschte reges Treiben im EMR- Haus, als 4 Schüler des Ratsgymnasiums ihre Seminarfacharbeiten präsentierten, die sie zum Rahmenthema „Begegnungen" verfasst hatten. Die vorgestellten Arbeiten hatten alle etwas mit dem Thema „Frieden" zu tun: Ein Vergleich von Brandts und Merkels Außenpolitik (Katharina Blackstein), der Nahostkonflikt und zwei israelische Stimmen dazu von Kevin Scharf…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück