Finnlandaustausch am Rats mit Friedensprojekt
Endlich! Nach drei langen Jahren wehte mal wieder die finnische Flagge vor dem Ratsgymnasium und zeigte an, dass finnische G ste im Haus waren. Gleich nach den Osterferien fand der eigentlich als Rückaustausch geplante Besuch der Finnen statt. Da aber die geplante Finnlandreise der deutschen Gruppe im Februar den coronabedingten Restriktionen zum Opfer fiel, war es die erste echte Begegnung der Neuntkl ssler aus Kontiolahti und Osnabrück.
WeiterlesenBilder „mit Intensität“ zeigen tiefgehende Auseinandersetzung
Eine blau-grüne Fläche, die nach unten hin in einer organe-grüne Fläche übergeht. In der Mitte, über diesen Farben liegend, eine weiße Coronamaske. Und ganz oben in schwarzen Lettern das Wort „Klimawandel“. Eine starke Wirkung geht von diesem Bild aus, das die Jule, eine Schülerin aus der Klasse 7d, hat entstehen lassen. Das gilt auch für…
WeiterlesenSchülerinnen und Schüler für den Frieden
Am vergangenen Mittwoch, den 30.03. kamen ab 11:30 Uhr etwa 3500 Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Osnabrück zum Schlossgarten, um dort um 12:00 Uhr gemeinsam einmal entlang des Wall zu laufen. Die Demonstration unter dem Motto „Frieden in Europa“ wurde von Schülerinnen und Schülern des Ratsgymnasiums, der Ursulaschule, des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums, des Gymnasiums in…
WeiterlesenSchulbrief Nr. 49 / 01. April 2022
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen! Nach oftmals anstrengenden letzten Wochen freuen sich alle – Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte – auf die morgen beginnenden Osterferien. Die Anzahl der am Ratsgymnasium registrierten Corona-Neuinfektionen hat sich in der vergangenen Woche erheblich verringert, was uns auf insgesamt sinkende Zahlen und eine entspanntere Lage nach den…
Weiterlesen„Wake up, it’s war!“
Mit diesen Worten begann für den Videojournalisten Festim Beqiri der Krieg in der Ukraine, in die er zwei Wochen zuvor als Journalist zusammen mit seinem Kollegen gereist war.
Weiterlesen