Alexander Oberpenning
Text
Claus Adelski
Fotos/Video
Insgesamt traten bei strahlendem Wetter über 150 Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 17 Jahren auf der Lang- und Kurzstrecke gegeneinander an. Mit insgesamt vier Siegen für das Rats waren die Athletinnen und Athelten insgesamt sehr zufrieden. Dabei konnten sich die Trainingsgruppen der Jungen zwischen WK5 und WK2 jeweils gegen die Konkurrenz durchsetzen.
Der siegreiche WK2 Riemenvierer: v. l. n. r. Benedikt Knillmann, Peer Görke, Stf. Clara de Jesus Pega, Jan Meisel und Marius Peters sowie Olympiasieger Thomas Möllenkamp
Auch die Wk2 Mädchen konnten sich über eine zweiten Platz freuen und ein erstes Ausrufezeichen in Richtung Landesentscheid setzen.
Das zweitplazierte Boot der WK2 Mädchen: beginnend mit der 2. v. l. Stf. Anna Danner, Lea Marie Münder, Jana Halbfas, Sophie Brüning und Charlotte Gruber sowie aus Boot Nr. 2 Paula Wilcke.
Insgesamt konnte durch dieses Event gezeigt werden, dass der Osnabrücker Nachwuchs im Rudersport auch nach der Corona-Pandemie sehr erfolgsversprechend aufgestellt ist. Die Organisatoren waren sich zudem einig die Veranstaltung am Stichkanal zu etablieren und auch im nächsten Jahr stattfinden zu lassen.
Hier das Video zur Regatta:
Teilen:
Related Posts
Projekt Stratoflight: Ein Wetterballon auf dem Weg ins All
Ein MINT-EC-Kooperationsprojekt des Ratsgymnasiums Osnabrück und des Gymnasiums Damme Was passiert in 40 Kilometern Höhe? Welche Bedingungen herrschen dort? Um diesen und weiteren Fragen nachzugehen,
Brückenschlag nach Togo – Ratsgymnasium feiert Auftakt einer neuen Schulpartnerschaft
Mit einer festlichen Veranstaltung in der Aula hat das Ratsgymnasium am Donnerstag, 21. August 2025, den offiziellen Start seiner neuen Schulpartnerschaft mit dem Gymnasium im
Erfolgreicher Abschluss der MINT-Sommerakademie 2025 – Ratsgymnasiasten mittendrin
Mit einer feierlichen Veranstaltung in der Schlossaula der Universität Osnabrück fand am 3. Juni 2025 die diesjährige MINT-Sommerakademie ihren gelungenen Abschluss. Unter den rund 60
Ideenschmiede 2025
Schulsieger der Ideenschmiede 2025 wurde in einer internen Ausscheidung Marwan Yassin Saeed aus der 8a. Marwan war im letzten Schuljahr schon dabei und konnte sich
Nur Worte auf Papier… nein! Worte auf Papier! – Der Schreibzirkus 2025 am Ratsgymnasium
Der Wettbewerb hat schon eine lange Tradition, aber er kommt nicht aus der Mode! Auch in diesem Jahr nahmen annähernd 100 Kinder und Jugendliche aus