Zertifikat: Sportfreundliche Schule
Am 20. Juni 2023 wurde in einer kleinen Feierstunde dem Ratsgymnasium das Zertifikat „Sportfreundliche Schule“ verliehen. Neben der zuständigen Dezernentin Sylvia Pünt-Kohoff freute sich auch Landesfachberater Christian Watermann der Fachobfrau des Faches Sport Martina Eisenhauer sowie dem Schulleiter Sebastian Bröcker eine Urkunde sowie ein Schild übergeben zu können, mit denen diese Qualifikation bescheinigt wurden. In…
WeiterlesenFranceMobile
In der letzten Woche hatte das Ratsgymnasium Besuch vom FranceMobil. Durch das Programm, das vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) und dem Institut Français organisiert und von mehreren Bundesländern unterstützt wird, werden Schülerinnen und Schüler spielerisch für die französische Sprache und frankophone Kultur sensibilisiert und für Austauschprogramme motiviert.
WeiterlesenSommerkonzert 2023
Nach vier Jahren konnte unser Sommerkonzert erstmalig wieder mit voller Besetzung und allen Ensembles unserer Schule am 22. Juni in der Aula stattfinden.
WeiterlesenPreisverleihung des Känguru-Wettbewerbs Mathematik 2023
Über 150 Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums haben in diesem Jahr am Känguruwettbewerb –mit Knobel- und Logikaufgaben aus dem Bereich der Mathematik – teilgenommen. 8 Schülerinnen und Schüler durften sich neben dem Puzzlespiel Palavini, das es für jeden Teilnehmer gab, auch über Preise wie Bücher, Spiele oder T-Shirts freuen, die sie von Herrn Köhler und Herrn Stutzenstein…
WeiterlesenSiegerehrung des Schreibzirkus 2023
Am 15. Juni 2023 fanden sich die 72 Teilnehmer*innen sowie die Juror*innen des Schreibzirkus zu einer kleinen Feierstunde in der Aula ein, um die Preisträger*innen zu küren. Auch Schüler*innen der 4. Klasse der Elisabethschule, die in diesem Jahr erstmals teilnehmen konnten, waren der Einladung des Ratsgymnasiums zusammen mit ihrer Lehrerin gefolgt. Um die besonderen Leistungen…
WeiterlesenNFTE Landesevent
Am 8.6. fand bei der Firma Piepenbrock nach der Coronapause wieder der NFTE-Landeswettbewerb für Entrepreneurship statt. Schüler aus ganz Niedersachsen präsentierten a la „Höhle der Löwen“ eine selbst entwickelte Geschäftsidee vor einer 4köpfigen Jury aus der Wirtschaft.Das Ratsgymnasium konnte 2 Teilnehmer aus der von Frau Janßen geleiteten Ideenschmiede in diesem hochkarätig besetzen Landesfinale platzieren.Daniel Lell…
WeiterlesenTheater am Rats
Aktuelle und ehemalige Lehrerinnen und Lehrer und Schülerinnen und Schüler machen Theater. Eintritt Erwachsene 8 €, Schüler/Studenten 5€ im Sekretariat oder an der Abendkasse. Premiere fast ausverkauft. Drei Schulleiter des Rats auf der Bühne - das gab es noch nie!
Weiterlesen„νενικήκαμεν – Wir haben gewonnen!“
Bennet Henke und Sven Egbers unter den Landesbesten beim RAC Der Marathon startete bereits Anfang November 2022: Während ihre Mitschüler in die gewohnten Kurse gingen, traten Leonard Meister und Baldur Krüger für Latein sowie Bennett Henke und Sven Egbers für Griechisch die erste Runde im Rerum antiquarum certamen (RAC), dem Altsprachlichen Wettbewerb des Altphilologenverbandes Niedersachen, an. Auf…
Weiterlesen