Orchester übergibt Spende
Am Dienstag, den 10.10.23 übergaben stellvertretend für die drei Schulorchester der Gymnasien Oesede, Wüste und Rats Katharina Hirata, Felix Werries und Herr Weh (Rats) sowie Frau Cordes (Oesede) und Herr Fastenau (Wüste) eine Spende für die Osnabrücker Tafel. Insgesamt konnten die Orchester mit ihrem Konzert MusikBegegnungen am 20. September in der Aula des Ratsgymansiums 542,50…
WeiterlesenMusikBegegnungen am Ratsgymnasium
Orchester aus der Wüste, Oesede und vom Rats spielten gemeinsam auf Am Mittwochabend (20.09.23) trafen sich zum zweiten Mal die Orchester der Gymnasien aus der Wüste, aus Oesede und das Ratsgymnasium zu einem gemeinsamen Konzert. War das erste Konzert damals im Juni 2022 noch geprägt von Corona und dem Überfall Russlands auf die Ukraine – es erklangen Werke von deutschen, russischen und ukrainischen Komponisten…
WeiterlesenRoadshow der IdeenExpo
Am 20.09.2023 besuchte die Roadshow der IdeenExpo unsere Schule. Die IdeenExpo-Roadshow tourt durch ganz Deutschland und gibt einen kleinen Vorgeschmack auf die IdeenExpo, die vom 08.-16. Juni ´24 in Hannover stattfindet. Ziel der Roadshow ist es, Neugierde und Leidenschaft für technische und naturwissenschaftliche Ausbildungsberufe und Studienfächer (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu wecken, jungen Menschen umfassende MINT-Berufsorientierung…
WeiterlesenKennenlernfest der SV
Am 16. September 2023 erlebten wir das diesjährige Kennlernfest für unsere neuen fünften Klassen. Mit über 300 begeisterten Gästen war die Veranstaltung ein voller Erfolg und ein Höhepunkt im Schuljahr. Das Fest wurde von der Vorkapelle eröffnet, die mit einigen mitreißenden Melodien die Atmosphäre auflockerte. Dann begann für unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler mit dem…
WeiterlesenEinnahmen aus dem Abi-Gottesdienst 2023
Am 01.07.2023 fand der Gottesdienst zur Entlassung der Abiturienten in St. Katharinen statt. Die Spendeneinnahmen während des Gottesdienstes betrugen 826,26 Euro. Das Geld geht jeweils zur Hälfte an die Osnabrücker Tafel und an die Kirchengemeinde St. Katharinen. Dafür allen Spendern vielen Dank. Die Danksagung der Osnabrücker Tafel veröffentlichen wir an dieser Stelle.
WeiterlesenEinschulung am 18.8.2023
Letzten Freitag konnte das Ratsgymnasium 136 neue 5t-Klässler begrüßen. Nach dem begeisternden Einschulungsgottesdienst in der Katharinenkirche, in dem Pastor Jan Edelstein an alle neuen Ratsgymnasiasten (Halb)Edelsteine verteilte, ging es in die prall gefüllte Schulaula. Hier sorgten überraschende, lustige und stimmungsvolle Beiträge der Ratskapelle, den Klassen 6a und 6d (Gesang und Blockflöte), der Chor der Klassen…
WeiterlesenPhantastic Plastic? -Planspiel in der 10. Jahrgangsstufe
Die massive Umweltverschmutzung durch Kunststoffprodukte ist ein drängendes Problem unserer Zeit. Es ist nicht zu übersehen, dass der Plastikmüll auf dem Land und in den Meeren verheerende Folgen für Tiere, Menschen und die Natur hat. Die Europäische Union hat mittlerweile rechtliche Grundlagen für einen nachhaltigen Umgang mit Kunststoffen geschaffen. Auch am Ratsgymnasium haben Schüler*innen der…
WeiterlesenTimo Wölken zu Besuch am Ratsgymnasium
Wie positioniert sich die EU bei Rechtsstaatsproblemen von Polen und Ungarn? Wie kann die Situation in Flüchtlingslagern verbessert werden? Nach welchen Kriterien entscheidet die EU, welche Länder außenpolitisch bzw. mit Waffenlieferungen unterstützt werden? Wie wurde der Korruptionsverdacht von Eva Kaili in der sozialdemokratischen Fraktion aufgenommen? Welche Strategie verfolgt die EU zur Sicherung der Energieversorgung? Wie…
Weiterlesen