Entfall Mitgliederversammlung Ehemaliger
Die für den 17. April 2020, 19:00Uhr geplante Mitgliederversammlung der Vereinigung Ehemaliger findet nicht statt und wird auf einen späteren Termin verschoben.
WeiterlesenDie für den 17. April 2020, 19:00Uhr geplante Mitgliederversammlung der Vereinigung Ehemaliger findet nicht statt und wird auf einen späteren Termin verschoben.
WeiterlesenSehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler mit großem Bedauern habe ich beschlossen im Hinblick auf die aktuelle Verbreitung des Covid- 19-Virus, den für den 19.03.2020 geplanten Tag der offenen Tür abzusagen. Aktuell beabsichtigen wir keinen Ersatztermin anzubieten, da sich die weitere Entwicklung nicht absehen lässt. Zudem haben Stadt und Landkreis Osnabrück entschieden, dass alle…
WeiterlesenIm neuen Jahrgang fünf werden folgende Lehrerinnen und Lehrer unterrichten: Martina Eisenhauer (Englisch, Sport), Sophia Haarmann (Französisch, Biologie); Robert Stutzenstein (Mathematik, Physik), Ruth Kullmann (Englisch, Biologie, Darstellendes Spiel), Tanja Bleiker (Deutsch, Latein). Jeder Klassenlehrer wird einen Tandempartner an seiner Seite haben, sodass ein Klassenlehrerteam möglichst viele Stunden in seiner Klasse unterrichtet. Die Klassenlehrer werden auch…
Weiterlesen55 Leseratten aus dem 5. Jahrgang übernachteten am Freitag, den 28.02.2020, in der Aula des Ratsgymnasiums und lasen, bis ihnen die Augen zufielen. Die Leserattennacht wird seit vielen Jahren von der sehr engagierten Schülervertretung des Ratsgymnasiums der Schule für den 5. Jahrgang durchgeführt: Ab 17.00 Uhr konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Matratzen in der…
WeiterlesenSeit diesem Schuljahr bietet das Ratsgymnasium unter Leitung von Sylvia Janßen ein Wirtschafts-und Kompetenztraining für die Sekundarstufe 1 (Klasse 6-10) an. In diesem Jahr haben 20 Schüler eigene Geschäftsideen a la „Höhle der Löwen“ entwickelt und werden diese nun einer Jury aus der Wirtschaft am Tag der offenen Tür am19.3.2020 präsentieren. Nach einem Pitch (nicht…
WeiterlesenIm neuen Jahrgang fünf werden folgende Lehrerinnen und Lehrer unterrichten: Martina Eisenhauer (Englisch, Sport), Sophia Haarmann (Französisch, Biologie); Robert Stutzenstein (Mathematik, Physik), Ruth Kullmann (Englisch, Biologie, Darstellendes Spiel), Tanja Bleiker (Deutsch, Latein). Jeder Klassenlehrer wird einen Tandempartner an seiner Seite haben, sodass ein Klassenlehrerteam möglichst viele Stunden in seiner Klasse unterrichtet. Die Klassenlehrer werden auch…
WeiterlesenFrankreich, Italien, Kroatien, Türkei und Deutschland. Fünf Schulen aus fünf Nationen arbeiten im nächsten Halbjahr zusammen an einem internationalen Projekt. Möglich wird dies durch die europäische eTwinning-Plattform, auf der sich die Lerngruppen untereinander vernetzen können. Die gemeinsame Sprache ist englisch, das Projektthema lautet:
WeiterlesenAm 25.September 2019 ging das Planspiel Börse der Sparkassen in die 37. Spielrunde. Im Planspiel Börse können die Teilnehmer in Teams Wichtiges zu den Themen Börse, Aktien und nachhaltige Unternehmen lernen und erhalten so einen aktuellen Einblick in die Welt der Wirtschaft. Bei den Schülern startet jedes Team mit 50.000 Euro Startkapital und versucht durch…
WeiterlesenAuch in diesem Jahr ging es wieder einmal für den Skisportkurs des 12. Jahrgangs zur praktischen Ausbildung nach Matrei in Osttirol. Neben den 13 Fortgeschrittenen versuchten sich zehn Anfänger mit der für sie neuen Sportart. Die Bedingungen vor Ort waren so gut wie nie zuvor! Die Sonne schien nahezu jeden Tag von morgens bis abends und die Pisten waren…
Weiterlesen