Neuer Ministerbrief
Der
WeiterlesenDas Rats ist seit Schuljahresbeginn nun auch bei Instagram und Twitter vertreten. Neben der Homepage möchten wir hier einen schnellen Zugang zu Informationen rund um das Schulleben anbieten. Hier sollen v.a. kleine Infos/ Fotos/ Videos aus dem Schulalltag veröffentlicht werden. Wir freuen uns, wenn Sie bei Instagram unter RatsgymnasiumO mal vorbeischauen und uns gegebenenfalls auch…
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen! Die ersten Wochen sind geschafft, im Ratsgymnasium herrscht das gewohnt geschäftige Treiben. Der sogenannte „eingeschränkte Regelbetrieb“ bringt erfreulicherweise für uns keine allzu großen Einschränkungen mit sich: Zwar ist die Situation auf den Pausenhöfen noch immer verbesserungswürdig, der Unterricht aber verläuft nahezu normal. Ich möchte allen Mitgliedern der…
Weiterlesen140 Jahre Schülerkapelle des Ratsgymnasiums Livestreamkonzert am 19. September um 15 Uhr aus der Aula der Schule. Hier geht es zum
WeiterlesenLiebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der neuen Jgst. 5, am vergangenen Freitag haben sich über 70 Schülerinnen und Schüler gemeldet, die das Rudern am Ratsgymnasium ausprobieren möchten. Vielen Dank für eurer großes Interesse am Rudern! Aufgrund der Vorgaben des Niedersächsischen Kultusministeriums und des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie können wir es leider…
WeiterlesenHeute hätte Goethe seinen 271. Geburtstag gehabt, … … ein stolzes Alter, aber wir möchten heute über die Einschulung unserer neuen Fünftklässler berichten. Nichtsdestotrotz gibt es eine Anknüpfung an Goethe, denn auch sein Faust bekam von Mephisto folgenden Satz zu hören: “Du musst es dreimal sagen“. Und so verlief auch die Einschulung heute in drei…
WeiterlesenDie Zeit des "homeschoolings" war für alle eine große Herausforderung. Statt morgens zur Schule zu fahren musstest du das Lernpensum zuhause erledigen. Wir wollten wissen, wie gut das "homeschooling" lief und haben am Ratsgymnasium eine Schülerumfrage gestartet. Mehr als 500 Schülerinnen und Schülern haben uns Fragen rund um das digitale Lernen und den Unterricht von…
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen! eine weitere Woche des „Lernen zu Hause“ geht zu Ende und – so habe ich zahlreichen Gesprächen entnommen – vieles hat sich eingespielt. Dennoch handelt es sich um eine ungewohnte Situation, die für viele eine große Belastung darstellt. Ich möchte mich bei allen sehr herzlich bedanken,…
WeiterlesenDie für den 17. April 2020, 19:00Uhr geplante Mitgliederversammlung der Vereinigung Ehemaliger findet nicht statt und wird auf einen späteren Termin verschoben.
Weiterlesen