Neues aus dem Ministerium
Hier ist der
Weiterlesendas stand und steht in diesem Wochen auf dem Stundenplan der 9.-Klässler. Denn im Rahmen der Begleitaktionen zum Einführung des Recyclingpapiers am Rats betreiben die Schülerinnen und Schüler aktiv Moorschutz, indem sie Gehölze im Moor beseitigen, die diesem wertvollen Lebensraum schaden. Auch Emily N. Fenske, Schülerin der 9b, war bei der Aktion in Kooperation mit…
WeiterlesenAm Mittwoch nach der 3. Stunde laden wir alle Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium zu einem weihnachtlichen Abschluss in den Schlossgarten ein. Vor der Terrasse des Schlosses wird die Kapelle eine kleine Kostprobe ihres Könnens geben und wir wollen alle zusammen das Weihnachtslied „O du fröhliche“ singen. O du fröhliche Johannes Daniel Falk/Heinrich Holzschuher…
WeiterlesenEs geht voran auf dem Weg zur Umweltschule: Der Schulvorstand unserer Schule hat sich in seiner letzten Sitzung am 7. Dezember einstimmig dafür ausgesprochen, dass im Leitbild des Ratsgymnasiums auch die Mitverantwortung für die Umwelt und für jetzige und künftige Generationen ein leitender Gedanke sein soll. Daher wird nach den Vorstellungen des Schulvorstandes beim ersten…
WeiterlesenSo putzt Julius Schwarzkopf Fahrräder zu einem Preis ab 7,50 € pro Stück. Julius ist Teilnehmer des 2. Durchgangs der von Sylvia Janßen ins Leben gerufenen und betreuten „Ideenschmiede“, eines Projekts, angelehnt an die „Höhle der Löwen“. Es klingt profan, ein Geschäft zu entwickeln, in dem man Fahrräder putzt, aber es ist tatsächlich eine Innovation.…
WeiterlesenDer Osnabrücker Projektsommer 2020 – direkt vor der Pandemie im Februar 2020 gestartet – fand am Freitag, den 8. Oktober 2021 mit seiner Präsentationsveranstaltung in Ratsgymnasium seinen Abschluss. Wie so viele Veranstaltungen musste auch dieser Vortragsabend um ein Jahr verschoben werden – selbst jetzt standen uns die Räumlichkeiten des European Legal Studies Institute (ELSI) der…
WeiterlesenGroße Schritte auf dem Weg zur zertizifierten Umweltschule am Ratsgymnasium: Vor wenigen Tagen startete an dieser Schule eine Serie größerer Aktionen in allen Jahrgängen rund um das Thema Papier. Den Anfang machte ein Tag, an dem Recyclingpapier im Schulbetrieb eingeführt wurde und sich alle Schülerinnen und Schüler während der ersten drei Schulstunden mit der Herstellung…
Weiterlesen