Beiträge Von :

Claudia Marquard

„Team Rats“ bei der WRO 2016

„Team Rats“ bei der WRO 2016

Drei Schüler aus der Robotik-AG haben sich der schwierigen Aufgabe der diesjährigen „World Robot Olymiad“ gestellt und einen Roboter konstruiert und programmiert, der „Müll“ beseitigen kann. In der Kategorie Elementary der 8- bis 12-Jährigen sind sie in diesem Jahr in Westerkappeln gegen acht Teams aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen angetreten und haben ihren Lego-Roboter gezielt Müll…

Weiterlesen
622 415 Ratsgymnasium Osnabrück

Schul­brief Nr. 5 Ju­li 2015

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen!   In wenigen Tagen beginnen die für uns alle verdienten Sommerferien. Zeit zum Ausspannen, Auftanken, Abenteuer erleben, zur angeregten Lektüre ……   Ein umfangreiches Schuljahr liegt hinter uns. Ich hoffe, dass ihr alle eure Ziele erreichen konntet, liebe Schülerinnen und Schüler. Sollte es jetzt am…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück
Be­such im Stahl­werk Ge­orgs­ma­ri­en­hüt­te

Be­such im Stahl­werk Ge­orgs­ma­ri­en­hüt­te

Chemie im XXXXL-Format erlebten Schülerinnen und Schüler eines Chemiekurses des 11. Jahrgangs am 4. Mai. In der dreistündigen Führung durch das Stahlwerk Georgsmarienhütte erfuhren sie, wie Stahl gekocht wird, zu langen Strängen gegossen, geschnitten und gewalzt wird. Mit einer Elementaranalyse im Labor wurde der hergestellte Stahl anschließend auf seine Qualität geprüft. TS 5.05.2015

Weiterlesen
2048 1536 Ratsgymnasium Osnabrück

Schul­brief Nr. 4 April 2015

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit diesem Schulbrief erhalten Sie und erhaltet ihr die Einladung zu einem weiteren besonderen Ereignis am Ratsgymnasium: am Samstag, den 9. Mai 2015 gibt es ab 11:00 Uhr an der „Tafel der Generationen“ Möglichkeiten zu Begegnungen und Gesprächen rund um den Tag der Befreiung vom…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück
Herbst­aka­de­mie 2017

Herbst­aka­de­mie 2017

Für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 11 besteht wieder das Angebot, an der Herbstakademie 2016 teilzunehmen. Hier bieten Hochschule und Universität Osnabrück die Möglichkeit, an drei Tagen der Herbstferien 2016 Kurse in interessanten Studienfächern zu besuchen. Kursbeschreibungen und erste Informationen: [vc_button title="Kursausschreibungen Herbstakademie 2017"  target="_blank" color="btn-success" icon="wpb_document_pdf" size="wpb_regularsize" href=" [vc_button title="Termine und…

Weiterlesen
1102 735 Ratsgymnasium Osnabrück
Finn­land­aus­tausch am Rats

Finn­land­aus­tausch am Rats

Am Freitag wehte wieder einmal die finnische Flagge vor dem Ratsgymnasium - vom 16. bis zum 23. April sind Schülerinnen und Schüler aus Kontiolahti bei uns zu Gast. Die Wiedersehensfreude war groß, denn die Gruppe kennt sich schon vom Besuch in Finnland im September. Auf dem Programm stehen außer dem Unterricht Besuche des Zoos, des…

Weiterlesen
1280 854 Ratsgymnasium Osnabrück
MINT-EC-Zer­ti­fi­kat

MINT-EC-Zer­ti­fi­kat

Das MINT-EC-Zertifikat wird als Auszeichnung an Abiturientinnen und Abiturienten verliehen, die sich über den Unterricht hinaus im MINT-Bereich engagiert haben. Die drei Stufen des Zertifikates ermöglichen eine Differenzierung zwischen interessierten und überdurchschnittlich begabten Schülerinnen und Schülern einerseits und herausragenden und weit über das zu erwartende Maß engagierten andererseits. Hochschulen und Wirtschaftsunternehmen bietet das MINT-EC-Zertifikat eine…

Weiterlesen
768 508 Ratsgymnasium Osnabrück

Schul­brief Nr. 3 März 2015

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, heute möchte ich Sie und Euch zunächst auf zwei Veranstaltungen in den nächsten Tagen aufmerksam machen und herzlich zur Teilnahme einladen. Seit einiger Zeit gibt es die Vortragsreihe „Schule trifft Wissenschaft und Gesellschaft“. Am Dienstag, den 17. März um 19.00 Uhr kommt der vierfache Gedächtnisweltmeister Dr. Boris Nikolai Konrad…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück
Rats-Schü­ler beim Lan­des­wett­be­werb Schü­ler ex­pe­ri­men­tie­ren in Ol­den­burg

Rats-Schü­ler beim Lan­des­wett­be­werb Schü­ler ex­pe­ri­men­tie­ren in Ol­den­burg

Vom 19.03. bis 21.03. fand der Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“ in Oldenburg statt. Justus Rocho und Torge Avermann (7a) hatten sich mit dem ersten Platz bei dem Regionalwettbewerb in Lingen für die Teilnahme qualifiziert und präsentierten ihre Idee aus Trocknerstaub eine nachhaltige Dämmung herzustellen erneut. In einem tollen Wettbewerb hat das Projekt zwar keine Platzierung erreichen…

Weiterlesen
800 600 Ratsgymnasium Osnabrück
The Queen´s Spoons – Thea­ter für Grund- und Rats­schü­ler

The Queen´s Spoons – Thea­ter für Grund- und Rats­schü­ler

…eigentlich erscheint alles ruhig und friedlich. Die Tiere spielen miteinander, und wenn etwas nicht klappt, rettet ihr Superheld die Situation. Die britische Königin genießt derweil im Beisein ihrer Lieblingshunde ihren Pudding… Doch was passiert, wenn die königlichen Löffel verschwunden sind, ein Detektiv beauftragt wird, unser Superheld entführt wurde und sich diese Geschichten auch noch miteinander…

Weiterlesen
954 636 Ratsgymnasium Osnabrück
  • 1
  • 2