Wahlen Studienorientierungstag Jahrgang 10
Hier geht es zu den hier. Weitere Informationen zu den Studiengängen findest du
WeiterlesenHier geht es zu den hier. Weitere Informationen zu den Studiengängen findest du
Weiterlesen… gibt es bewegte Bilder vom RatsCup 2016. Ein herzliches Dankeschön an das Organteam und alle Mitwirkenden für das tolle Turnier. Gemafreie Musik von
Weiterlesen„ERITREA – Gründe der Flucht aus einem unbekannten Land“ Dr. Gangolf Seitz kommt zum „Bibliotheksgespräch“ am Freitag, dem 26. Februar 2016 um 19.00 Uhr ins Ratsgymnasium Über 13.000 Menschen aus Eritrea haben im Jahr 2014 in Deutschland Asylanträge gestellt. Inzwischen werden es sicherlich wesentlich mehr sein. Warum fliehen diese Menschen aus diesem Land, von dem…
WeiterlesenDas Kunstprofil des Ratsgymnasiums Osnabrück lädt am 3. März 2016 um 19 Uhr zur Vernissage ein. Gezeigt werden praktische Arbeiten aus den vergangenen 1½ Jahren Kunstunterricht auf erhöhtem Niveau. Insbesondere die Facharbeiten aber auch alle anderen Arbeiten aus den Bereichen Grafik, Collage, Zeichnung, Malerei und Film lassen eine intensive künstlerische Auseinandersetzung der insgesamt 14 Schülerinnen…
WeiterlesenAm Donnerstag, den 4. Februar 2016 sind wir mit dem Zug nach Berlin gestartet. Als wir in Berlin angekommen sind, sind wir gleich danach mit der S-Bahn zum Adlershof gefahren, wo wir mit einem Imbiss empfangen wurden. Zur gleichen Zeit wurden uns an verschieden Ständen Studiengänge zum Thema Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik vorgestellt. Gleich…
WeiterlesenAn der DELF-Prüfung 2015 haben 22 SchülerInnen des Ratsgymnasiums mit Erfolg teilgenommen. Die DELF-Zertifikate bescheinigen den TeilnehmerInnen ihr Können in der französischen Sprache. Bei diesem Durchgang legte eine Schülerin die höchste Niveaustufe B2 für Schüler ab und noch mehr RatsschülerInnen als in den vergangenen Jahren wagten sich an die schriftlichen und mündlichen Prüfungen heran. Die…
WeiterlesenRats-Schüler rudern 3364 Kilometer auf dem Ergometer in einer Nacht! Wer schon einmal auf einem Ruderergometer gerudert ist, der weiß wie anstrengend, Schweiß treibend und teilweise schmerzhaft schon wenige Kilometer auf dem „Ergo“ seien können. Einen Halbmarathon oder sogar einen Marathon auf der Rudermaschine zu absolvieren, ziehen daher die Wenigsten in Erwägung. Nicht so 129…
WeiterlesenVon Mittwoch, 3.2.2016 bis Freitag, 5.2.2016 fand wie in jedem Jahr die Mediationsfahrt ins Kolpingbildungshaus Salzbergen statt, an der 23 Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 9 als Auszubildende zu Schülermediatoren und 22 Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 10 und 11 zur Fortbildung teilnahmen. Begleitet wurden sie von fünf Lehrer (-mediatore)n. Während die „Neuen“ in Rollenspielen…
WeiterlesenDie Auschwitz-Überlebende Erna de Vries berichtet am Ratsgymnasium „Als ich mich von meiner Mutter verabschiedete, sagte sie zu mir: ‚Du wirst leben und allen erzählen, was sie uns angetan haben‘, und das tue ich jetzt hier bei euch“, so beginnt die inzwischen 92-jährige Erna de Vries ihren Bericht. Dann ist es für eine gute Stunde…
Weiterlesen