Er­folg­rei­cher Ab­schluss der MINT-Som­mer­aka­de­mie 2025 – Rats­gym­na­si­as­ten mit­ten­drin

Mit ei­ner fei­er­li­chen Ver­an­stal­tung in der Schlos­sau­la der Uni­ver­si­tät Os­na­brück fand am 3. Ju­ni 2025 die dies­jäh­ri­ge MINT-Som­mer­aka­de­mie ih­ren ge­lun­ge­nen Ab­schluss. Un­ter den rund 60 teil­neh­men­den Schüler*innen aus dem ge­sam­ten Os­na­brü­cker Raum wa­ren auch sie­ben en­ga­gier­te Achtklässler*innen des Rats­gym­na­si­ums, die in zwei span­nen­den Kur­sen neue Ein­bli­cke in Na­tur­wis­sen­schaf­ten und Tech­nik ge­win­nen konn­ten.

Be­grüßt wur­den die An­we­sen­den durch Prof. Dr. Jo­chen Olt­mer, Vi­ze­prä­si­dent für Stu­di­um und Leh­re der Uni­ver­si­tät Os­na­brück. Er wür­dig­te die Viel­falt der The­men und hob her­vor, wie in­ten­siv sich die Ju­gend­li­chen mit Fra­ge­stel­lun­gen aus ver­schie­de­nen MINT-Be­rei­chen aus­ein­an­der­ge­setzt hat­ten.

Ein High­light des Ta­ges war das Thea­ter­stück zum The­ma Nach­hal­tig­keit, das von zwei Schau­spie­len­den des GROWTH-Pro­jekts der Hoch­schu­le Os­na­brück auf die Büh­ne ge­bracht wur­de. Im An­schluss prä­sen­tier­te Rein­hardt Ful­ge­vom Schü­ler-For­schungs-Zen­trum Os­na­brück (SFZ)ausgewählte Pro­jek­te ein­zel­ner Kur­se. Wei­te­re Er­geb­nis­se wur­den auf Stell­wän­den aus­ge­stellt und lu­den Gäs­te vor und nach der Ver­an­stal­tung zum Ent­de­cken ein.

 

 

In die­sem Jahr stan­den den Teil­neh­men­den fol­gen­de Kur­se zur Aus­wahl:

• Tech­ni­sche In­for­ma­tik

• Bio­lo­gie

• In­for­ma­tik

• Ver­fah­rens­tech­nik

• Ma­the­ma­tik

• Werk­stoff­tech­nik

• Ge­mü­se­an­bau

• La­bor Bo­den­bio­lo­gie

• Den­tal­tech­no­lo­gie und Ma­te­ri­al­kun­de

• Kunst­stoff­tech­nik

• Elek­tro­tech­nik

 

Zum fei­er­li­chen Ab­schluss er­hiel­ten al­le Teil­neh­men­den ih­re Zer­ti­fi­ka­te – na­tür­lich auch un­se­re sie­ben Ver­tre­te­rin­nen des Rats­gym­na­si­ums. Sie kehr­ten be­geis­tert zu­rück und be­rich­te­ten von span­nen­den Ex­pe­ri­men­ten, in­spi­rie­ren­den Do­zen­tin­nen und ers­ten Kon­tak­ten mit der Welt der Hoch­schu­len.

Wir freu­en uns sehr über das En­ga­ge­ment un­se­rer Schüler*innen und dan­ken Herrn Ful­ge, dem Or­ga­ni­sa­tor der Som­mer­aka­de­mie, dem SFZ Os­na­brück so­wie al­len be­tei­lig­ten Do­zen­ten für den rei­bungs­frei­en Ab­lauf die­ser zu­kunfts­wei­sen­den In­itia­ti­ve!

 

 

Text: Phil­ip Steff­gen

Bil­der: SFZ Os­na­brück

800 534 Ratsgymnasium Osnabrück
Teilen