Kom­mu­nal­po­li­tik haut­nah, aber oh­ne Pfan­nen­wen­der

Auf Ein­la­dung der Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Po­li­tik Leis­tungs­kur­ses hat sich die Ober­bür­ger­meis­te­rin der Stadt, Frau Pöt­ter, am 18.09.2025 ih­ren Fra­gen zur Kom­mu­nal­po­li­tik und ih­ren Ge­dan­ken zur La­ge der Po­li­tik ge­stellt. Wie wir­ken sich in­ter­na­tio­na­le Kri­sen auf lo­ka­ler Ebe­ne aus? Po­li­tik und So­cial Me­dia, wie passt das zu­sam­men? We­ni­ger Bus­ver­kehr, aber viel Geld für das Sta­di­on? Die Ein­la­dung über den In­sta­gram-Ac­count der Ober­bür­ger­meis­te­rin hat die Schü­le­rin­nen und Schü­ler so­wie die Po­li­ti­ke­rin zu­sam­men­ge­bracht. Al­ler­dings oh­ne Pfan­nen­wen­der, wie Frau Pöt­ter be­tont, schließ­lich sei sie in ih­rer Funk­ti­on als Ober­bür­ger­meis­te­rin hier. Der Pfan­nen­wen­der sei nur für den ih­ren pri­va­ten Ac­count im Ein­satz, auch wenn dies nicht im­mer trenn­scharf kom­mu­ni­ziert wer­den kön­ne.

„Of­fen und ehr­lich“, sa­gen Ida und Jim, ha­be Frau Pöt­ter ih­re Fra­gen be­ant­wor­tet. „Viel sym­pa­thi­scher, als ge­dacht“, sa­gen Fe­lix und Ben­ja­min, ha­be sie auf den Kurs ge­wirkt. Am En­de sprang so­gar noch ein Kurs­fo­to mit der Ober­bür­ger­meis­te­rin für die Abizei­tung so­wie ein ge­mein­sa­mes Tik Tok für den Jahr­gang her­aus.

Vie­len Dank für den Be­such, Frau Pöt­ter.

2560 1920 Ratsgymnasium Osnabrück
Teilen