Finnlandaustausch in Kontiolahti 2022
Drei Anläufe hat es gebraucht, bis der Finnlandaustausch in Kontiolahti wieder stattfinden konnte. Zuletzt musste der Termin im Februar 2022 coronabedingt gecancelt werden und zuvor schon ein Termin im Herbst 2020, dem auch eine Verschiebung nach 2021 nicht half.
Umso glücklicher waren wir alle, dass es Mitte September endlich losging mit der Reise in die schöne Seenlandschaft Nordkareliens. Der erste Kontakt mit unseren finnischen Gastgeber*innen am Bahnhof in Joensuu war so herzlich, dass die anfängliche Scheu schnell überwunden war. Auch gemeinsames Kochen, der Bunte Abend, Icescating, Workshops, eine Townrally durch Joensuu und ein Ausflug zum Naturreservat Koli sorgten für die gute Verständigung in englischer Sprache. Und das schon herbstlich anmutende, teils sogar ungemütliche Wetter machte die finnische Sauna erst so richtig wertvoll. Die Zehnklässler*innen, die von Christina Thiesing, David Vodde und Sebastian Bröcker begleitet wurden, staunten über die ausgezeichnete Ausstattung der finnischen Partnerschule, über die weit fortgeschrittene Digitalisierung allerorts, über die Sauberkeit überall, pünktliche Züge und die fantastische Natur Finnlands.
Beim Abschied flossen tatsächlich Tränen, schließlich müssen wir bis zum April 2023 warten, bis die Finnen zum Gegenbesuch nach Osnabrück kommen.
Text und Fotos: Christina Thiesing




Teilen:
Related Posts

2000 Jahre Varusschlacht: Geschichte – Mythos – Rezeption
Wo fand die Varusschlacht statt? War sie ein einschneidendes Ereignis? Und ist Arminius bzw. Hermann ein Held? Diesen Fragen ging Prof. Dr. Krešimir Matijević, ehemaliger

Zu Besuch in der Osnabrücker Synagoge
Drei Schülerinnen und Schüler aus der Religionsgruppe von Frau Klar berichten von ihrem Synagogenbesuch am 1. Dezember 2022: Zoe Lengerke, 6e: Ich habe gelernt, dass

französische Pause
Aus Anlass des 60. Jahrestages derUnterzeichnung des Élysée-Vertrages hat die Fachgruppe Französisch am Montag,den 23.01.2023 eine „französische Pause“ veranstaltet. Der Französisch-Kurs des 12. Jahrgangshat Crêpes

2. Platz bei Christmas-Cup in Bersenbrück
Am 21.12.2022 trat die Mädchenfußballmannschaft der Jahrgänge 6/7 begleitet von Frau Blanc und Frau Gerdemann beim 1. Christmas-Cup in Bersenbrück an. Beim Turnier in der

Advent, Advent – Leckereien und Musik für einen richtig guten Zweck
Ratsgymnasium sammelt Spenden in Höhe von 1681,91 € für den Verband alleinerziehender Mütter und Väter. Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums haben im Rahmen der alljährlichen