Finnlandaustausch in Kontiolahti 2022
		Drei Anläufe hat es gebraucht, bis der Finnlandaustausch in Kontiolahti wieder stattfinden konnte. Zuletzt musste der Termin im Februar 2022 coronabedingt gecancelt werden und zuvor schon ein Termin im Herbst 2020, dem auch eine Verschiebung nach 2021 nicht half.
Umso glücklicher waren wir alle, dass es Mitte September endlich losging mit der Reise in die schöne Seenlandschaft Nordkareliens. Der erste Kontakt mit unseren finnischen Gastgeber*innen am Bahnhof in Joensuu war so herzlich, dass die anfängliche Scheu schnell überwunden war. Auch gemeinsames Kochen, der Bunte Abend, Icescating, Workshops, eine Townrally durch Joensuu und ein Ausflug zum Naturreservat Koli sorgten für die gute Verständigung in englischer Sprache. Und das schon herbstlich anmutende, teils sogar ungemütliche Wetter machte die finnische Sauna erst so richtig wertvoll. Die Zehnklässler*innen, die von Christina Thiesing, David Vodde und Sebastian Bröcker begleitet wurden, staunten über die ausgezeichnete Ausstattung der finnischen Partnerschule, über die weit fortgeschrittene Digitalisierung allerorts, über die Sauberkeit überall, pünktliche Züge und die fantastische Natur Finnlands.
Beim Abschied flossen tatsächlich Tränen, schließlich müssen wir bis zum April 2023 warten, bis die Finnen zum Gegenbesuch nach Osnabrück kommen.
Text und Fotos: Christina Thiesing




Teilen:
Related Posts

Zur Erinnerung an die Reichspogromnacht 1938
Zur Erinnerung an die Reichspogromnacht 1938 veranstaltet die Stadt Osnabrück wie jedes Jahr auch im Jahr 2025 eine Gedenkveranstaltung in der Aula des Schlosses. In

Kommunalpolitik hautnah, aber ohne Pfannenwender
Auf Einladung der Schülerinnen und Schüler des Politik Leistungskurses hat sich die Oberbürgermeisterin der Stadt, Frau Pötter, am 18.09.2025 ihren Fragen zur Kommunalpolitik und ihren

Projekt Stratoflight: Ein Wetterballon auf dem Weg ins All
Ein MINT-EC-Kooperationsprojekt des Ratsgymnasiums Osnabrück und des Gymnasiums Damme Was passiert in 40 Kilometern Höhe? Welche Bedingungen herrschen dort? Um diesen und weiteren Fragen nachzugehen,

Brückenschlag nach Togo – Ratsgymnasium feiert Auftakt einer neuen Schulpartnerschaft
Mit einer festlichen Veranstaltung in der Aula hat das Ratsgymnasium am Donnerstag, 21. August 2025, den offiziellen Start seiner neuen Schulpartnerschaft mit dem Gymnasium im

Erfolgreicher Abschluss der MINT-Sommerakademie 2025 – Ratsgymnasiasten mittendrin
Mit einer feierlichen Veranstaltung in der Schlossaula der Universität Osnabrück fand am 3. Juni 2025 die diesjährige MINT-Sommerakademie ihren gelungenen Abschluss. Unter den rund 60






