Ratscup Jahrgang Oberstufe Mädchen
Am Dienstag, den 04.02.16, von 15:30- ca. 17:00 Uhr Spielzeit: 1 x 10min Wechselzeit: 2min
WeiterlesenAm Dienstag, den 04.02.16, von 15:30- ca. 17:00 Uhr Spielzeit: 1 x 10min Wechselzeit: 2min
WeiterlesenDr. Mathias Middelberg berichtet am Ratsgymnasium über Hans Calmeyer Hans Calmeyer ist in Osnabrück ein bekannter Name. Außerhalb von Osnabrück aber ist der Rechtsanwalt, der auch eine Zeit lang Schüler des Ratsgymnasiums gewesen war, weitgehend unbekannt. Zu Unrecht, findet der Bundestagsabgeordnete Mathias Middelberg, der am 21. Januar Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs über den…
WeiterlesenAm Montag ist es endlich wieder soweit! Der Ball rollt wieder in der Schlosswallhalle. Frenetische Anfeuerungsrufe und bedingungsloser Einsatz auf dem Spielfeld – das sind die Zutaten zum Ratscup. Schließlich geht es um Preise – und um Ehre und Ansehen der Klassen. Doch beim sportlichen Wettkampf kommt auch der Spaß nicht zu kurz, mit Spannung erwartet werden wieder die…
WeiterlesenAm Montag, 25.01.2016, von 13:30 - ca. 15:20 Spielzeit: 1 x 9min Wechselzeit: 2min
WeiterlesenAm Dienstag, den 26.01.2016, von 13:30- ca. 16:00 Spielzeit: 1 x 12min Wechselzeit: 2min
WeiterlesenAm Freitag, den 12.02.16, von 14:30- ca. 17:00 Spielzeit: 1 x 10min Wechselzeit: 2min
WeiterlesenSpielplan Kl. 7/8 Mädchen Am Dienstag, den 09.02.16, von 13:30- ca. 16:00 Uhr Spielzeit: 1 x 10min Wechselzeit: 2min
WeiterlesenMontag, den 25.01.2016 von 15:00- ca. 17:00 Uhr Spielzeit: 1 x 8min Wechselzeit: 2min
WeiterlesenAb August 2016 könnt ihr den Wahlunterricht „Naturwissenschaften – Vom Löten einfacher Schaltungen bis zur Informatik“ anwählen. In der Klassenstufe 8 werden wir uns mit den Grundlagen der Elektronik beschäftigen. Wir lernen die wichtigsten Bauteile kennen und löten einfache, interessante Schaltungen (wie z.B. eine Alarmanlage, Schaltungen mit Lichtsensoren und vieles mehr). In der Klassenstufe 9 liegt…
WeiterlesenDer Wahlunterricht „Rudern“ soll Schülerinnen und Schülern der Jgst. 8-10 die Möglichkeit geben das Rudern zu erlernen bzw. zu vertiefen. Neben der Rudertechnik des Skullens in Mannschaftsbooten (i. d. R. Gig-Vierer) und im Einer, können die Schülerinnen und Schüler ein „Steuermannspatent“ erwerben. D.h. sie lernen in einem entsprechenden Vorbereitungskurs alle wichtigen Aspekte, die es ihnen nach…
Weiterlesen