Informationen für Viertklässler
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse vier, liebe Eltern!
Noch etwas mehr als ein halbes Jahr Grundschule – das Interesse an den Angeboten der weiterführenden Schulen wächst. Einen kleinen Vorgeschmack auf das, was euch bei uns erwartet, findet ihr hier.
Wir sehen uns am:
In dieser Abendveranstaltung für interessierte Eltern von Viertlässlern werden grundsätzliche Konzepte des Ratsgymnasiums, die besondere Ausgestaltung des Unterrichts in der fünften Klasse, die Angebotsvielfalt der Schule sowie die vielen wichtigen „kleinen“ Fragen und Antworten des Schulalltags vorgestellt und erläutert. Die neuen Klassenlehrkräften des fünften Jahrgangs– soweit sie schon ausgewählt sind – und weitere Fachkolleginnen und – kollegen stellen sich vor und stehen dann dem Publikum für noch offene Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung dauert ca. 90 Minuten
Anmeldetermine
03. Mai 2023, 14 – 18 Uhr
04. Mai 2023, 8 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr
16. & 17. Mai 2023 8 – 12 Uhr
Bitte vereinbaren Sie für die Anmeldung einen Termin. 0541/323-85100
Donnerstag, 2. Februar 2023, 19:00 Uhr, Aula des Ratsgymnasiums:
Informationsabend für interessierte Eltern von Viertklässlern.
Nach einer ca. 60minüten Präsentation durch die Schulleitung und zukünftige Klassenlehrer der neuen fünften Klassen besteht die Möglichkeit, im Plenum wie auch in sich anschließenden Einzelgesprächen alle Fragen, die die Einschulung Ihrer Kinder am Ratsgymnasium betreffen, in Ruhe zu klären.
Freitag, 10. Februar 2023, 14:30 Uhr, Projektvorstellung und Rats-Rallye im ganzen Ratsgymnasium
von 14:30 bis 15:30 Uhr stellen sich die Projekte unserer fünften Klassen vor. Sie haben sich zusätzlich in den Bereichen Sport, Soziales, Theater und Umweltschutz engagiert und wollen einige ihrer Ergebnisse zeigen. Im Anschluss daran starten wir mit den „Rats-Detektiven“, eine Such-Rallye in die entlegensten und geheimnisvollsten Winkel des Ratsgymnasiums.
Die Rallye dauert ca. eine Stunde, und nach einer kurzen Auswertungspause werden wir gegen 17 Uhr die Rallye mit der Siegerehrung in der Aula abschließen.
Eine Anmeldung auf der Homepage des Ratsgymnasiums ist hierfür erforderlich (Anmeldeformular wird rechtzeitig bereitgestellt).
Samstag, 18.3.2023, ab 10:00 Uhr: Schnupperunterricht und Tag der offenen Tür.
Beim Schnupperunterricht können die angemeldeten Viertklässler an 20minütigen Probestunden in den Fächern Latein, Französisch, Physik und/oder Geschichte teilnehmen. So erhalten die Grundschüler erste Einblicke in den gymnasialen Unterricht, ebenso wird die Entscheidung der Wahl der 2. Fremdsprache (Latein oder Französisch?) erleichtert. Eine Schnupperunterricht-Anmeldung auf der Homepage des Ratsgymnasiums ist hierfür erforderlich (Anmeldeformular wird rechtzeitig bereitgestellt).
Anschließend stellt sich die Schule als Ganzes mit ihrem Tag der offenen Tür vor. Die Fachgruppen präsentieren Elemente ihres Unterrichts auf unterhaltsame Art und Weise. Ebenso stehen die Schulleitung und die Koordinatoren für individuelle Fragen zur Verfügung.
Für den Tag der offenen Tür ist keine Anmeldung erforderlich, die Eltern der Grundschüler sind selbstverständlich ebenfalls herzlich eingeladen.